Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
used | |||||||
use (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mouth-to-mouth and mouth-to-nose ventilation [MED.] | die Mund-zu-Mund-und-Nase-Beatmung Pl. | ||||||
ready-to-use platform [BAU.] | die Fertigbühne Pl.: die Fertigbühnen | ||||||
ready-to-use therapeutic food [MED.] | therapeutische Fertignahrung | ||||||
CatalogAE of Substances Hazardous to Waters [UMWELT] CatalogueBE of Substances Hazardous to Waters [UMWELT] | Katalog wassergefährdender Stoffe | ||||||
shoes used to form the weld - electrogas welding [TECH.] | nahtformende Backen [Schweißen] | ||||||
seam heading used to start the face [TECH.] | Anfahren des Strebs [Bergbau] | ||||||
get [JURA][REL.] | der Get - Scheidebrief [Judaismus] | ||||||
reuse auch: re-use | die Wiederverwendung Pl.: die Wiederverwendungen | ||||||
reuse auch: re-use | die Folgenutzung Pl.: die Folgenutzungen | ||||||
reuse auch: re-use | die Wiederverwertung Pl.: die Wiederverwertungen | ||||||
reuse auch: re-use | die Wiedereinbaufähigkeit | ||||||
reuse auch: re-use - of sites | die Wiedernutzung Pl.: die Wiedernutzungen - von Flächen | ||||||
used car | der Gebrauchtwagen Pl.: die Gebrauchtwagen/die Gebrauchtwägen | ||||||
used battery | die Altbatterie Pl.: die Altbatterien |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ready-to-use Adj. | einsatzfähig | ||||||
ready-to-use Adj. | fertig | ||||||
ready-to-use Adj. | gebrauchsfertig | ||||||
ready-to-use Adj. | steckerfertig | ||||||
ready-to-use Adj. [TECH.] | verwendungsbereit | ||||||
used to winning | siegesgewohnt | ||||||
used to capacity | ausgelastet | ||||||
hard to get | schwer zu bekommen | ||||||
hard to get | schwer zu kriegen | ||||||
ready to use | schlüsselfertig | ||||||
ready to use | betriebsfertig | ||||||
easy to use | leicht zu bedienen | ||||||
eager to get married | heiratslustig | ||||||
wanting to get married | heiratswillig |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Don't get your hopes up. Infinitiv: to not get one's hopes up | Mach dir keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
Don't get your hopes up. Infinitiv: to not get one's hopes up | Machen Sie sichDat. keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
to have a "Road to Damascus" experience [fig.] | vom Saulus zum Paulus werden [fig.] | ||||||
to get on to so. | jmdm. auf die Spur kommen | ||||||
to get on to so. | jmdm. auf die Schliche kommen | ||||||
to get on to the track of so. (oder: sth.) | jmdm./etw. auf die Spur kommen | ||||||
to get sth. up to speed | etw.Akk. auf Hochtouren bringen | ||||||
to tell so. where to get off | jmdm. die Leviten lesen | ||||||
to be out to get so. [ugs.] | jmdm. ans Leder wollen [ugs.] [fig.] | ||||||
if you're going to talk the talk, you've got to walk the walk | lass deinen Worten Taten folgen! | ||||||
to get the runaround | hingehalten werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
to get the runaround | von Pontius zu Pilatus geschickt werden | ||||||
to get the bird | Buhrufe ernten | erntete, geerntet | | ||||||
to get the bird | herbe Kritik einstecken müssen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | um zu | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
to Präp. | gen Präp. +Akk. veraltend | ||||||
from ... to | von ... bis | ||||||
from ... to | von ... nach | ||||||
who ... to | wem - Interrogativpronomen | ||||||
to whom | wem - Interrogativpronomen | ||||||
to anybody | wem [ugs.] - jemandem; in Fragen |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
use inclusive language | (etw.Akk.) gendern | genderte, gegendert | |
Werbung
Grammatik |
---|
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Generell wird der Plural von Substantiven ohne Verwendung des Apostrophsgebildet. Ausnahmen existieren: • bei geschriebenen Zahlen und einzelnen Buchstaben • um unschöne und verwir… |
Der Apostroph beim Plural Position |
Die Reihenfolge bei mehreren Adverbien Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Werbung